Freitag, 11. Oktober 2013

Zweifel am Erfolg der integrativen Schule

Die grosse Ernüchterung reift um sich

Nachdem mit grossen Hoffnungen die Klassen alle Kinder aufnehmen mussten - Schwache, Spitzenschüler und Verhaltensgestörte - haben nun viele Lehrer erkannt, dass
die erwünschte Integration mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden ist und die sogenannten integrativen Schulen weder den Begaben noch den schwierigen Schülern gerecht wird.




Ich zitiere NZZ-online:

Die Skepsis gegenüber der integrativen Schulung wächst in der Schweiz. Dabei zeigt sich: Mancherorts erweist sich das Modell als erfolgreich. Doch strapaziert man die Integrationsbemühungen, verkehrt sich das Prinzip in sein Gegenteil.

Bis 2003 nahm der Anteil der Schüler und Schülerinnen, die in Sonder- und Kleinklassen unterrichtet werden, kontinuierlich zu: 3,9 Prozent waren es damals, seither ist die Quote rückläufig – 2008 verzeichnete das Bundesamt für Statistik noch 3,1 Prozent. Die Zahlen spiegeln die Entwicklung hin zu einer Schule wider, die auch Kinder mit Behinderungen oder mit Lernschwierigkeiten möglichst in die Regelklassen integriert. In den meisten Kantonen wurde und wird an sonderpädagogischen Konzepten gearbeitet. Sie sind eine Folge der Neugestaltung des Finanzausgleichs (NFA), die den Kantonen die Verantwortung dafür überträgt und die IV finanziell entlastet.

Solothurn bremst, Basel voran

Ausserdem schreiben das Behindertengleichstellungsgesetz und viele Volksschulgesetze die Förderung der integrativen Schulung vor. Diskussionslos geht dieser Prozess indessen nicht über die Bühne – nicht nur im Kanton Zürich, wo das sonderpädagogische Konzept 2010 nach harter Kritik zurückgezogen wurde. Im Kanton Solothurn kam es im Dezember ebenfalls zu einem abrupten Bremsmanöver, als der Kantonsrat mit grosser Mehrheit eine Verordnung zur flächendeckenden Einführung der integrativen Schule ablehnte. Inzwischen hat Bildungsdirektor Klaus Fischer die Projektleitung ausgewechselt und einen dreijährigen Versuch angekündigt.

Eine Frage der Ressourcen

Insgesamt aber ist mancherorts Ernüchterung der Euphorie gewichen. Interessanterweise stehen sich die politischen Pole dabei teilweise recht nahe. Es sei verfehlt, der Schule diese zusätzliche Verantwortung zu übertragen, die zu einer Überlastung der Lehrer und einer Nivellierung nach unten führe, reklamiert auf der einen Seite die SVP. Lehrerverbände und Gewerkschaften warnen auf der anderen vor einem Kollaps der Schule und drängen auf zusätzliche Stellenprozente, die nötig seien, um den Unterricht in heterogen zusammengesetzten Klassen in der gebotenen Qualität überhaupt erbringen zu können – oder wie es in der Vernehmlassung der Zürcher Schulsynode zum sozialpädagogischen Konzept heisst: «Das Konzept verfügt über positive Aspekte, stimmt aber im Einsatz der Mittel nicht mit der Realität überein.»
Auch wenn Hintergrund und Intention der Kritik je nach Herkunft unterschiedlich sind, wird zweierlei deutlich. Erstens: Integrative Schulung ist eine Ressourcenfrage. Dort, wo sie mit Sparbemühungen kombiniert ist, sinkt die Akzeptanz auf allen Seiten. Im Kanton Zürich, wo die Regierung bei der Sonderpädagogik 17 Millionen Franken einsparen wollte, wurde die Vorlage von breiten Kreisen in erster Linie als Sparprogramm wahrgenommen. Viele Lehrer befürchten trotz der Unterstützung durch Heilpädagogen disziplinarische Probleme, die den Unterricht erschweren. Schon ein halbes Jahr vor dem Rückzug des Konzeptes bezeichnete das Zürcher Volksschulamt die Ressourcen vor diesem Hintergrund als «Knackpunkt».

Gefahr der Stigmatisierung

Zweitens sind der integrativen Schulung Grenzen gesetzt – eine Erkenntnis, die zwar nicht neu ist, aber in den letzten Jahren möglicherweise zu wenig Beachtung fand. «Heute versucht man, möglichst viele Kinder in Regelklassen zu integrieren», kritisierte unlängst der durchaus nicht auf SVP-Linie agierende Psychologe Alain Guggenbühl gegenüber der Zeitung «Der Bund». Wenn man aber für jedes Kind individuelle Lernziele formuliere, gehe der Gruppenaspekt verloren, und es bestehe die Gefahr einer Stigmatisierung. Indizien dafür, dass solche Effekte infolge der Integrationsbemühungen möglicherweise tatsächlich stattfinden, ergeben sich aus Zahlen der Berner Gesundheitsdirektion. Dort nimmt die Zahl der Kinder mit Sonderschul-Status in der Regelklasse massiv zu.

Regel- zu Sonderschülern

Eine mögliche Erklärung dafür lautet, dass die Regelschulen auf diese Weise zu zusätzlichen heilpädagogischen Lektionen kommen, so die Vermutung in der Gesundheits- und Fürsorgedirektion auf Anfrage. Solche Anreize führen – überspitzt formuliert – zu einer Umkehrung des Prinzips: Statt Sonderschüler in die Regelklasse zu integrieren, werden so aus Kindern in der Regelschule Sonderschüler. Für Beatrice Kronenberg, die die integrative Schulung klar befürwortet, zeigen solche Hinweise, dass der Begriff der Integration strapaziert wird. Integration sei gut, «wenn man sie nicht zum unumstösslichen Prinzip erhebt», sagt sie. Man müsse sich bei jedem Kind fragen, wo es am besten aufgehoben sei und welcher Status die Situation des Kindes treffe. Und: «Man darf dabei die Klasse als Ganzes nicht aus den Augen verlieren.» 

Der BOBACHTER beleuchtet die Baustelle "Integrative Schule" aus der Praxis. Ich zitiere:

Lernschwache und behinderte Kinder sollen in gewöhnliche Schulklassen integriert werden – eine noble Idee. Doch bei der Umsetzung stossen alle Beteiligten an ihre Grenzen.


Die erste Erfahrung, die Tanja Brügger mit der schulischen Integration machte, war bitter: «Im Kindergarten wurde mein Sohn teilweise vom Unterricht suspendiert, obwohl sie ihn eigentlich integrieren wollten», schrieb die 39-Jährige in einem Internetforum. Sie war eine von zahlreichen Müttern, die sich innert weniger Stunden zur Frage «Integration: Fluch oder Segen?» äusserten, viele davon skeptisch bis negativ.
Jetzt sitzt Tanja Brügger in einem Café in Bern und erzählt, wie sich alles zugetragen hat. Ihr heute achtjähriger Sohn Remo hat ADHS. Im Kindergarten stand diese ­Diagnose noch nicht fest. Remo war sehr impulsiv, Freudenstürme und Wutanfälle waren an der Tagesordnung. Ihm wurde ­eine Heilpädagogin zur Seite gestellt. Trotzdem kam es einige Male zu unschönen Szenen, manchmal schmiss er Gegenstände durchs Zimmer. «Seine Konzentration liess im Lauf des Tages stark nach. Er liess sich leicht provozieren, schwierig wurde es vor allem am späten Vormittag», erzählt Brügger.

Unlösbar, sagen viele Lehrpersonen

Schliesslich wusste sich die Kindergärtnerin nicht mehr zu helfen. Man zog einen Erziehungsberater bei und kam überein, dass Remo vorübergehend einen Tag pro Woche gar nicht mehr in den Kindergarten kommen und an einem Vormittag früher nach Hause gehen sollte. Auch ins Turnen durfte er vorläufig nicht mehr, weil er oft davonlief und sich versteckte. So verkehrte sich die beabsichtigte Integration flugs ins Gegenteil: Remo wurde ausgeschlossen.
Die Integration von Kindern mit Ver­haltensauffälligkeiten, spezifischen Lernschwächen oder Behinderungen in die Regelklassen ist mittlerweile fast überall Pflicht (siehe «Integrative Schule»). Doch Lehrpersonen und Heilpädagogen stossen täglich an Grenzen beim Versuch, eine «Schule für alle» zu bilden, wie sie von Politik und Wissenschaft propagiert wird. Viele klagen über mangelnde Ressourcen und unlösbare Aufgaben. Ist die schöne Idee der Chancengerechtigkeit etwa eine Illusion?
Fest steht: Remo ist kein Einzelfall. ­Typisch daran ist, dass Verhaltensauffälligkeiten sehr oft erst im Kindergarten zutage treten. Und das stellt die Kindergärtnerinnen vor spezielle Probleme: «Man muss erst einmal herausfinden, woran es genau liegt, dass ein Kind zum Beispiel einer Aufforderung nicht nachkommt», sagt Brigitte Fleuti, Kindergärtnerin in Langnau am ­Albis. Manchmal sei es einfach eine Hörbeeinträchtigung oder eine Sehschwäche. Wenn ein Kind vom Verhalten her aber stark aus dem Rahmen fällt, kann das eine Lehrperson rasch überfordern – schliesslich hat sie noch 20 andere Kinder zu betreuen. Das kann wie im oben geschilderten Fall von Remo zu einem Ausschluss führen, wo doch Integration das Ziel war.

«Es braucht viel Routine, um zu verhindern, dass sich die anderen Kinder vernachlässigt fühlen»: Brigitte Fleuti, Kindergärtnerin
In Fleutis Kindergartenklassen sitzen seit etwa fünf Jahren regelmässig drei bis vier Kinder, die spezielle Förderung benötigen. Eine Heilpädagogin kommt für drei Lektionen pro Woche zur Unterstützung, übt ­bestimmte Dinge mit ihnen, etwa Stifthaltung oder Schneiden mit der Schere.

Kommentar: Wenn sich nachträglich zeigt, dass ein Modell nicht das bringt, was man sich erhofft hat, sollte es doch möglich sein - im Sinne einer Verbesserung - einen Fehlenscheid wieder rückgängig zu machen. Bei der integrativen Schule scheint dies ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Nach dem Motto:
Wer A sagt, muss auch B sagen.  Selbst dann, wenn offensichtlich ist, dass man sich auf dem Holzweg befindet.
Uebrigens: Ich finde es auch unehrlich, wenn Begriffe beschönigt werden.
Nach der heutigen Sprachregelung darf die Störung nicht mehr beim Namen genannt werden. Es heisst jetzt euphemistisch "verhaltensauffällig", statt "verhaltensgestört" Ich hörte sogar einmal den Begriff "verhaltensoriginell". Wenn ein Kind dem Tischnachbarn - einfach so - den Bleistift in die Hand bohrt. Was soll an so einer  Störung des Unterrichtes originell sein?