Freitag, 14. Februar 2025

So nicht - Christian Sievers!

 Christian Sievers verliert beim Moderieren die Fassung


Nachlese zur ZDF Sendung KLARTEXT! (vom 13.2.25, 1925 Uhr)
„Das ZDF Wahlforum mit den Kanzlerkandidaten.“


photo Christian Sievers ZDF von presseportal.zdf.de






 

 

Es war ein Musterbeispiel, wie nicht moderiert werden darf! Es geht mir  nicht um die Manipulation bei der Auswahl der Fragesteller, noch um die fragwürdige Auswahl des Publikums. Er geht nur um den Profijournalisten Christian Siebers, der im Gegensatz zu Kollegin Bettina Schausten bei Alice  Weidel die Fassung verlor. Er unterbrach die Kandidatin ständig und es kam soweit, dass er plötzlich genervt, anstatt zu moderieren, sich zum Fragesteller hinsetzte und als dessen Anwalt agierte. Statt zu moderieren, begann er gegen  die missliebige AfD Chefin heftig zu argumentieren. Weil er Weigel nicht destabilisieren konnte,  hat er wohl die Fassung verloren. Anstatt sich aus dem Konzept zu bringen, nahm die Kanzlerkandidatin Anteil am Schicksal einer Frau, die befürchtete, ausgewiesen zu werden. Weigel erkundigte sich, wie  lange die eingewanderte Frau schon in Deutschland weile.
Der Moderator stoppte sofort Weigel, sie dürfe keine Fragen stellen. Diese entgegnete freundlich, sie interessiere sich für diesen Fall. Als sich  dann zeigte, dass die Frau schon zwei Jahre in Deutschland lebt, gut deutsch spricht und Steuern bezahlt, überraschte Weigel das Publikum mit folgender Aussage: „Wenn jemand  arbeitswillig ist, sich integriert, deutsch gelernt hat, darf  aus unserer Sicht bleiben. Die AfD will nur kein illegalen Kriminellen, die ausgeschafft werden müssten.“ Das brachte Sievers in Rage. Weil sein Konzept nicht aufging, unterstellte er der  Kanzlerkandidatin, ein unredliches Spiel zu spielen. Als der Fragesteller ein Vertreter der „Willkommkultur“ ebenfalls behauptete, Weigel lehne doch alle „Fremden“ ab, antwortete Alice Weigel erneut sachlich aber bestimmt: „Sie haben mir wohl nicht zugehört, Fachkräfte, die sich integrieren sind uns willkommen.“
Profi Journalist Sievers empfehle ich, folgende Links im virtuellen Buch rhetorik.ch zur Kenntnis zu nehmen:



Moderieren - aber wie? - Rhetorik.ch

Rhetorik.ch
http://www.rhetorik.ch › Moderieren › Moderieren




Moderieren heisst, andere zum Reden zu bringen

Rhetorik.ch
http://www.rhetorik.ch › Aktuell




29.05.2009 — Rhetorik.ch Artikel zum Thema: Moderieren - aber wie. Moderieren heisst, sich zurücknehmen und ein Gespräch lenken, führen und zum Ziel .


 

 

 

 




29.05.2009 — Rhetorik.ch Artikel zum Thema: Moderieren - aber wie. Moderieren heisst, sich zurücknehmen und ein Gespräch lenken, führen und zum Ziel .

Keine Kommentare: