Weshalb es im Nadelöhr Gubrist zu so vielen tödlichen Unfälle kommt
Foto aus bz:
Zwei Tote und drei Verletzte bei Unfall im Gubristtunnel
ACS Präsident Niklaus Zürcher nennt in einem Interview im TAGI drei Gründe:
1. VERKEHRSDICHTE

Täglich fahren 100 000 Fahrzeuge in beiden Richtungen durch die Tunnels.
Da werden keine Fehler toleriert.
2. GEGENVERKEHR

![]() | ||
Wegen Sanierungsarbeiten muss immer wieder eine Röhre geschlossen werden.
Es kommt ständig zu Staus und die Automobilisten werden zusätzlich gestresst.
3. MENSCH

In solchen Situationen ist der Mensch im Tunnel rasch überfordert, steht zusätzlich unter Druck und reagiert dadurch vielfach rascher falsch.