VEREINFACHEN IST (K)EINE KUNST
Vortrag von Marcus Knill am 18. Oktober in BALGACH
Vereinfachen bei Kommunikationsprozessen ist eine Kunst:
| Wer es nicht auf den Punkt bringt, hat nicht gelernt zu vereinfachen.
ob im Gespräch oder bei Präsentationen, jeder Beitrag sollte
eine einzige Kernaussage enthalten.
Die Kunst besteht darin, zu vereinfachen, ohne zu verfälschen!
Wichtig ist die Reduktion auf das Wesentliche.
"Stil ist die Fähigkeit, komplizierte Dinge einfach zu sagen,
nicht umgekehrt."
| | Jean Cocteau
|
|
|
Das Vereinfachen ist eine Erfolgsformel, die auch in der
Alltagskommunikation hilft. Was heisst vereinfachen? Das Verb
"vereinfachen" (ver - 1 - fachen) verdeutlicht mit der Zahl eins, dass
es immer um die "Reduktion auf das Wesentliche" und um die Frage "Was
ist wichtig?" geht. Vereinfachen heisst: Sinnvoll reduzieren.
Vereinfachen ist eine Kunst. Das Weglassen darf jedoch die Aussage
nie verfälschen.
Sie ist keine Kunst, wenn wir gelernt haben......
| So machen Sie die Kommunikation einzigartig:
Sie nehmen nur eine Kernbotschaft
Sie verknüpfen diese Botschaft mit nur
- Einem Bild
- Einer Analogie
- Einer Geschichte
- Einer Erzählung
- Einem Beispiel
Reden Sie einfach und adressatengerecht, so dass Sie alle verstehen.
Im Unterricht oder einer Diskussion stellen nur eine Frage.
Wenn Sie vor mehreren Leuten reden, sprechen Sie immer nur mit
einer Person länger als nur 5 Sekunden.
Wenn Sie sich verändern und verbessern, arbeiten Sie jeweils nur an einem
Lernpunkt oder Lernbild.
Sich auf einen Punkt, eine Sache konzentrieren können,
bringt Erfolg. Dieses Fokussieren hat etwas mit Achtsamkeit zu tun und
ist beim Zuhören wichtig.
Wenn Sie die Zahl Eins in der Kommunikation beherzigen, wird das
Kommunizieren viel einfacher und Sie werden sehen:
Ihr Ausdruck wird künftig einen Eindruck hinterlassen.
|
Vereinfachen ist keine Kunst, wenn wir wissen, dass die persönliche EINSTELLUNG zu einer Sache ausschlaggebend ist.
Das Zauberwort: EINSTELLUNG
These: Wenn die EINSTELLUNG mit dem Inhalt übereinstimmt, kann ich rhetorische Fehler machen, Das wird übersehen. Das entlastet uns. Wir müssen nicht an die Gestik, Mimik, Stimme denken!

Bei
der Einstellung geht es um die innere Haltung. Stimmt die innere
Haltung mit dem überein, was wir denken, so stimmt die Stimme ebenfalls
mit dieser Stimmung überein und der Körper sendet automatisch die
Signale, die unserer Einstellung sendet.
- Folgendes Beispiel veranschaulicht, dass die Einstellung nicht mit noch so schönen Worten übertüncht werden kann.
Es sollte ein Medienkonferenz werden, die Einigkeit und Geschlossenheit signalisiert. Doch
das Verhalten der Akteure sagt mehr als die abgelesenen Worte. Die
dunkeln Farben, die Spannung in der Muskulatur, die Blicke und das
gespielte Lächeln müssen nicht kommentiert werden.



-
- Gedanken lesen fällt nicht schwer!
-

- (Bildquelle Blick)
Man
braucht kein Samy Molcho zu sein, um zu sehen, wie es hinsichtlich
Beziehungsebenen zwischen den beiden Ministern bestellt ist. Der Körper
kann nicht lügen. Die Auseinandersetzung mit dem fragwürdigen SMS von
Calmy - Rey , das grosse Zerwürfnis - trotz Entschuldigung der
Aussenministerin - ist den beiden Kontrahenten nicht nur ins Gesicht
geschrieben. Wer glaubt, man könne Risse in der Beziehungsebene
plötzlich so rasch rasch kitten, täuscht sich. Es gibt keinen Seelen
Araldit, der hilft, wenn zu viel Geschirr zerschlagen auf der
Beziehungsebene.
Beobachtungsübung:
Beschreiben Sie den Gesichtsausdruck, die Haltung und formulieren Sie,
wie die zwei Akteure auf Sie gewirkt haben.
FAZIT: DIE EINSTELLUNG WIRKT SICH ZWANGSLAEUFIG AUF DIE KOERPERSPRACHE AUS. FOLGLICH..........
-
- DER KOERPER VERRAET IMMER AUCH DIE EINSTELLUNG DER AKTEURE.
- DIE BUNDESRAETE KONNTEN DIE MISSTIMMUNG NICHT UEBERTUENCHEN, UND SO TUN, ALS SEI MAN EIN HERZ UND EINE SEELE
-
BEISPIELE AUS DER PRAXIS:
Nicht auf den Punkt gebracht (alles andere als EIN-fach)
26. Sept. 2010
... Hat sich die Bildungsdirektorin weitergebildet? Rhetorik.ch Artikel zum Thema: Persoenlich. Die folgende Analyse ist in der Zeitschrift
...
www.rhetorik.ch/Aktuell/10/09_26/index.html - Cached
Nicht EIN-deutig:
| Results 1 - 10 of 10 from www.rhetorik.ch for Pellis Eiertanz. (0.14 seconds) |
23. Sept. 2009 ... Aktuell Artikel · Artikel Inhaltsverzeichnis, Suche in Rhetorik.ch: www.rhetorik.ch aktuell: (23. Sep, 2009). Pellis Eiertanz ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/09/09_23/index.html - Cached
EIN- deutig:
8. Apr. 2009 ... Aktuell Artikel · Artikel Inhaltsverzeichnis, Suche in Rhetorik.ch: www.rhetorik.ch aktuell: (08. Apr, 2009). Medien vergessen nicht ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/09/04_08/index.html - Cached
EIN- Druck ist nicht möglich
ohne Ausdruck
Aktuell Artikel · Artikel Inhaltsverzeichnis, Suche in Rhetorik.ch: www.rhetorik.ch aktuell: (31. Jan, 2010). Ohne Ausdruck kein Eindruck ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/10/01_31/index.html - Cached
|
[PDF]
File Format: PDF/Adobe Acrobat - Quick View
31. Jan. 2010 ... Ohne Ausdruck kein Eindruck. Medienrhetorik. Es ist hinlänglich bekannt, dass Überzeu- gungsprozesse mehr durch die Wirkung ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/10/01_31/01_10.pdf
|
|
EIN- fach trotz KRISENSTIUATION, dank...
22. Jan. 2009 ... Auch Ärzte müssen für derartige überraschende Auftritte trainiert werden. Die Voten von drei Ärzten der Universitäts-Klinik für Allgemeine ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/09/01_22/index.html - Cached
|
Rhetorik.ch Artikel zum Thema: Ärzte vor Mikrofon und Kamera · Ärzte müssen medientauglich sein · Aktuell Persönlich Artikel ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/09/03_18/index.html - Cached
|
1. Febr. 2009 ... Ärzte müssen auch medientauglich sein .... Was sie vor Mikrofon und Kamera äussern, muss immer wahr sein, doch muss nicht alles gesagt ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/09/02_01/index.html - Cached - Similar
|
18 Mar 09: Auch Ärzte müssen medientauglich sein · 08 Feb 09: Wiederholungstaktik allein reicht nicht · 15 Dez 08: Goldfisch-Syndrom und Rudel-Journalismus ...
www.rhetorik.ch/Aktuell/Persoenlich.html - Cached - Similar
WELCHE KONKRETE ERKENNTNIS
WERDE ICH IM ALLTAG UMSETZEN?
(AUCH NUR EINE!)
|
|