Zweischneidig, diese TV Sequenz
Telebern filmte einen der Brückenspringer. Die ausgestrahlte Sequenz hatte immerhin bewirkt, dass der Polizeidirektor gegen solch gefährliche Sprünge etwas unternehmen will. Anderseits wird die Filmsequenz Jugendliche zusätzlich dazu animieren, diese fahrlässige Mutprobe ebenfalls nachzuahmen.
Aus Tagi-online:
Telebärn filmte einen Jugendlichen beim Sprung von der 22 Meter hohen Monbijoubrücke in Bern

Die Springer gefährden auch Unbeteiligte. Bei schönem Wetter schwimmen viele Menschen in der Aare.

Mehr Polizeipatrouillen auf der Montbijoubrücke: Gemeinderat Reto Nause
Artikel zum Thema
Ein Jugendlicher steigt auf das Brückengeländer und springt dann aus 22 Metern mit einem Rückwärtssalto ins Wasser – während Ahnungslose unter der Brücke durchschwimmen. Die Bilder von Telebärn haben auch Polizeidirektor Reto Nause aufgeschreckt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen