Rhetorik.ch Blog
Persönliche Gedanken von Marcus Knill
zu Aktuellem.
Samstag, 9. Februar 2013
Schavan hat ausgesorgt
Bundesbildungsministerin
Annette Schavan hat mit ihrem Ausscheiden aus dem Kabinett
Pensionsansprüche von über 13 000 Euro im Monat erworben.
Dazu kommen noch Ansprüche auf Übergangsgelder von bis zu 186 000 Euro.
Nach
Berechnungen des Bundes der Steuerzahler betragen die bislang
erworbenen Versorgungsansprüche der 57-Jährigen CDU-Politikerin aus
ihrer Zeit in Berlin
aktuell rund 6200 Euro im Monat.
Dabei sind die
Ansprüche aus ihren gut siebenjährigen Tätigkeiten als Ministerin und
Bundestagsabgeordnete miteinander verrechnet. Dazu kommt noch ein
Pensionsanspruch von derzeit rund 7000 Euro aus Schavans zehnjähriger
Amtszeit als Kultusministerin in Baden-Württemberg. NICHT SCHLECHT! Schavan muss nicht von der Berghilfe leben!
********
Quelle BILD-online:
Johanna Wanka (61) wird neue Bildungsministerin. Wer ist Merkels "Neue"?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen