Montag, 10. Februar 2025

Zoff um eine Antwort von Merz

WIRBEL NACH DER EINDEUTIGEN ANTWORT VON MERZ

Der Hintergrund: Am Sonntagabend wurde Merz im Fernsehduell gefragt, was er denn von dem Vorstoß von Donald Trump (78) halte, dass dieser per Dekret beschlossen habe, in den USA offiziell nur noch zwei Geschlechter (Mann und Frau) anzuerkennen.

▶ Die unmissverständliche Antwort von Merz: „Das ist eine Entscheidung, die ich nachvollziehen kann.“


Direkt darauf reagiert nun der Lesben- und Schwulenverband der CDU/CSU. Und geht auf Distanz zu Merz. Am Montagfrüh postete der Bundesverband des LSU auf Instagram ein Bild, darauf zu lesen: „Frau. Mann. Divers.“

Dieser Aufschrei der Schwulen und Diversen ist nachvollziehbar.

doch die Antwort von Merz ist unmissverstädnlich, klar und eindeutig. Er legt Wert auf die zwei Geschlchter Mannund Frau. Die Abweichungen sind für ihn eine minderheit, die nicht überbewertet werden darf. ich bin sicher, dass er beim Grossteil der Publikums durch diese erhliche Antwort Punkte holte. Die wenigsten Politiker wagen es, dei eindeutig zu positionieren. sie wollen es allen recht machen.

▶Der direkte Angriff h auf Merz vom Verband Verband ist nicht zufällig.

Teaser-Bild

Fazit:

Der Zoff um die eindeutige Antwort von Merz macht uns bewusst, dass jede kritische Sicht - dem diversen Geschlecht gegenüber -  sofort von Meinungspriesern gegeisselt wird. Anderseits  zeigt  uns diese Antwort auch, dass unmissverständliche Aussagen nicht nur schaden können.

Otto-Normalverbraucher schätzen nämlich, mutige, eigenständige Meinungen. 

In der Dialogik hat Meinung und Gegenmeinung Platz. Als Kommunikatiosnberater lehne ich jegliche Maulkorbpolitik ab.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen