«Tsipras spielt geschickt auf der Klaviatur des griechischen
Patriotismus», erklärt Antonis Schwarz, dessen Organisation das
Wahlverhalten und die Parteiprogramme der griechischen Politiker
analysiert hat, im Gespräch. Dies müsse er auch tun, denn Syriza habe
gute Gründe, eine Abwanderung vor allem des am stärksten sozial
benachteiligten Wählersegments zu den Neonazis der Goldenen Morgenröte
zu fürchten. Zwar bezieht sich Tsipras nicht explizit auf den
faschistoiden Nationalisten Metaxas. Aber er sprach wiederholt von der historischen Verpflichtung, Nein zu stimmen und ausländische Ultimaten abzulehnen . Die
Goldene Morgenröte hat hier deutlich weniger Berührungsängste und lehnt
die EU in ihrer gegenwärtigen Form grundsätzlich ab, auch wenn sie sich
davor hütet, offen einen Grexit zu fordern. Wie auch der Politologe
Spourdalakis eingesteht, muss Tsipras den Nationalisten ein Stück weit
entgegenkommen, um die Neonazis der Goldene Morgenröte einzudämmen. Von
einer weiteren Verschlechterung der Situation können diese eigentlich
nur profitieren, da sie sich als einzig verbliebene «wirkliche»
Oppositionspartei präsentieren können. Tsipras ist auf
dem Höhepunkt seiner Macht angekommen. Dabei ist die Aufrechterhaltung
der Illusion, die Griechen könnten eine Einigung haben, die keine neuen
einschneidenden Opfer von ihnen verlangt, für sein politisches Überleben
fundamental. Ein abermaliges «Ochi» zu einer Einigung mit den
Institutionen am Wochenende würde Tsipras möglicherweise kurzfristig
politisch noch einmal stärken, längerfristig würde er aber für die zu
erwartende Misere verantwortlich gemacht. (Quelle NZZ)
Ein Ultimatum
(lat. ultimus , der letzte', ,der äußerste', ,der entfernteste') ist
eine Forderung, die verbunden ist mit einer (meist kurzen) Fristsetzung
für die ..
Das heisst: Ein Ultimatum ist eine LETZTE Forderung.
Beim Sorgenkind Griechenland haben wir X Mal von Ultimatum gehört und gelesen.
Immer wieder wurde ein neues Ultimatum angesetzt.
Für die EU bedeutet somit Ultimatum nicht Ultimatum.
Der Begriff wird nicht ernst genommen. Für sie war ein festgelegtes Ultimatum nie verbindlich. Nun lesen wir sogar noch von einem finalen Ultimatum.Wir können damit rechnen, dass es auch noch weitere finale Forderungen oder Terminverschiebungen gibt.