Regula Stämpfli flippt schon vor der Sendung aus
Ich zitiere Blick:
EKLAT BEIM SCHWEIZER FERNSEHEN:
Stämpfli flippt aus – Schawinskis Talk geplatzt
Roger Schawinskis geplanter Talk mit Regula Stämpfli ist geplatzt.
Grund: Die Politologin flippte schon vor der Sendung völlig aus.
-
Roger Schawinski.
Keystone
-
-
-
-
-
-
«Die einen nervt
sie bis aufs Blut, andere sind von ihr begeistert. Die Berner
Politologin Regula Stämpfli polarisiert extrem und scheint gerade daran
grossen Spass zu haben.»
So stand es im offiziellen
SRF-Text für die Sendung von Montagnacht.
Und weiter: Stämpfli
attestiere «Berufskollegen den Reflektionsgrad eines Planktons».
Das
Problem: Stämpfli hat an dieser Beschreibung gar keinen Spass und lässt
die Sendung platzen. «Ich verzichte auf eine
öffentlich-boulevardistische Hinrichtung à la Kafkas Strafprozess»,
schreibt die Politologin heute auf
Facebook. «Ich bin doch nicht blöd.»
Gehässiger E-Mail-Austausch
Roger
Schawinski bestätigt gegenüber Blick.ch den Sachverhalt. «Die Absage
ist ein reiner Vorwand. Sie hat offenbar Panik und Schiss vor der
Sendung bekommen. Ich kann das nicht nachvollziehen.»
Schawinski
versuchte heute Morgen vergeblich, Stämpfli noch umzustimmen. Doch in
einem längeren E-Mail-Verkehr, der Blick.ch vorliegt, wurde der Ton
zwischen den beiden Duz-Freunden immer gehässiger:
Stämpfli: «Ich werde an deiner Sendung nicht teilnehmen und bin entsetzt.»
Schawinski: «Ich verstehe deine Reaktion überhaupt nicht und kann sie so auch nicht akzeptieren.»
Stämpfli: «Ich lass mich nicht als Unschuldige auf ein Brett schnallen und mir die Strafe von Dir auf den Leib tätowieren.»
Schawinski:
«Im Vergleich zu den Beschimpfungen im Mail» sei der Pressetext ein
«mildes Gesäusel». Sie enttarne sich «als Heuchlerin der übleren Sorte.»
Als
Ersatz für Stämpfli für die Sendung am Montag wird nun Journalist René
Zeyer einspringen. Für den Talk-Profi steht aber fest: Mit Regula
Stämpfli will er nichts mehr zu tun haben. Er wirft sie deshalb per
sofort aus seinem «Radio 1». Dort trat die Politologin bisher
regelmässig als Kolumnistin auf.
Pikant: Beim Telefonat mit
Blick.ch wusste Stämpfli noch nichts vom Rauswurf. «Ich kann das nicht
glauben. Schawinski würde sich ins eigene Fleisch schneiden.»
Für Stämpfli ist klar: «Schawinski hat ein Problem mit Frauen, die mit ihm auf Augenhöhe sind.
KOMMENTAR:
Wer kein Blatt vor den Mund nimmt, muss damit rechnen, dass er aneckt. Regula Stämpfli polarisiert immer wieder durch ihre provozierenden und zum Teil ungefilterten Aussagen. Persönlich schätze ich zwar klare, unmissverständliche Aussagen. Doch gilt es, die jeweilige Situation mit zu berücksichtigen.
Ich habe schon vor Jahren einer Institution die medienpräsente Politologin als Referentin empfohlen, weil ich mir bewusst war: Wenn Regula Stämpfli spricht, kommt es zwangsläufig zu heftigen Reaktionen. Tatsächlich war ein Teil der Anwesenden von der Referentin eingenommen, viele sagten mir jedoch unverblümt, sie hätten auf diese Person gut verzichten können.
Regula Stämpfli hat mich immer wieder auf beachtenswerte Mediengeschichten hingewiesen und sie hat auch öfteres für rhetorik.ch einige lesenswerte Gedanken geschrieben. Die hoch intelligente Politologin schreibt gut und ich schätze viele ihrer pointierten Aussagen. Doch hätte Regula Stämpfli bei dieser neuen Geschichte nicht so reagieren dürfen. Wie beim tragischen Car Unfall mit so vielen toten Kindern (nach dem Kommentar Stämpflis kam es zu einem Medienwirbel) wäre es in diesem Fall wiederum von Vorteil gewesen, vorher zu überlegen, ob man schreiben und in diesem Fall - ob man überhaupt zusagen soll.
LINKS:
..
21 März 2012
Ich
habe einmal die bekannte Politologin einer Institution bewusst als
Referentin empfohlen, weil ich wusste: Wenn Regula Stämpfli spricht,
kommt es zwangsläufig zu Reaktionen. Tatsächlich war ein Teil der
Anwesenden ...
25 Okt. 2012
Kommentar:
Regula Stämpfli hatte Glück. Der Presserat hat die Beschwerde gegen sie
zurückgewiesen. Damit ist Stämpfli mit einem blauen Auge davongekommen.
Ich vermute: Die Welle an harter Kritik in den Medien wird ...
23 Okt. 2010
Politologin
Regula Stämpfli ist ausser sich: Weil ihr Berufskollege Michael Hermann
der SVP einen Wahlsieg voraussagt, beschimpft sie ihn als «Plankton»,
das von der Rechtspartei bezahlt werde. storybild. Greift an: Regula ...
Nur die ersten der zahlreichen Kommentare, die Regula Stämpfli schmerzen müssten:
Nur im Grenchner Tagblatt kommt
Regula Stämpfli besser weg:
Endlich zeigen Frauen Mut. Der Roger Schawinski treibt es wirklich manchmal zu bunt.
"Schiss?"...nein, Herr Schawinski. Sie lässt sich einfach nicht alles bieten. Sie hat etwas erreicht.
Der soll zuerst mal richtig Arbeiten gehen statt Personen zu brüskieren!
Dass das SRF diesen Schwätzer überhaupt zulässt ist verantwortungslos!