knill blog

Rhetorik.ch Blog
Persönliche Gedanken
von Marcus Knill
zu Aktuellem.

Montag, 10. Juli 2017

NACHLESE

Nach den Gewaltexzessen im Hamburg sind sich erstaulicherweise alle in einem Punkt einig:

Die Täter müssen nun hart angepackt werden! 



Selbst die Organisatoren der  zahlreichen friedlichen Demonstrationen finden nach dem angerichteten Chaos in Hamburg:

Die Verbrechen, Brandschatzungen und Plünderungen der linksextremen Szene sind zu ahnden.

Aussenminister Sigmar Gabriel: "Die unfassbare Gewalt von sogenannten "Autonomen", Brandstiftern und Gewaltverbrechern darf nicht ohne Konsequenzen bleiben."

Innenminister Thomas de Maizière: "Die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden".

Nun zeigt sich aber: Nur ein ganz kleiner Teil sitzt in Haft. Die Verbrechen der Teilnehmer des schwarzen Blockes können kaum nachgewiesen werden. Sie werden nicht - wie erwartet - zur Rechenschaft gezogen werden können.

Der Grund:
Den Chaoten war es möglich, anonym,  mit verhüllten Gesichtern unerkannt zu wüten. Die Auswertung der Videokameras hat erfahrungsgemäss bei vermummen Tätern kaum Erfolg.
Ich hörte im Radio einen Sprecher, der am ersten Tag monierte, die Polizei habe provoziert. Sie trage im Grunde genommen die Schuld an der Eskalation. Bei so einer grossen Demonstrationen müssten doch die Sicherheitskräfte so kleine Regelverstösse, wie das Verhüllungsverbot,  tolerieren.
Eine lautstarke Forderung zur Durchsetzung eines Verhüllungsverbotes fehlt.

KOMMENTAR:
Dass eine sich drehende Gewaltspirale schon am Anfang gestoppt werden muss, haben die Einsätze am 1. Mai bestätigt. Wird die Gewalt sofort im Keim erstickt, kann es nicht zu einer Eigendynamik kommen.
Würde die Forderung des Verhüllungsverbotes schon beim Aufmarsch konsequent durchgesetzt, wäre so ein  bügerkriegsähnlichen Zustand,  wie es die Bevölkerung in Hamburg erlebt hat, kaum möglich.
Die Täter könnten eruiert werden und  müssten nachher für ihren Taten gerade stehen. Dank Gesichtserkennung wäre eine nachträgliche Veruteilung in den meisten Fällen erfolgreich.
Die Durchsetzung des Verhüllungsverbotes müssten nun die Behörden im Hinblick auf die Umsetzungsmöglichkeit umgehend prüfen?

Wir dürfen derartige Verbrechen nicht sang und klanglos tolerieren. Sollen wir einfach zur Tagesordnung übergehen mit 478 verletzten Polizisten?
Ist es für die zuständigen Stellen damit getan, dass die Geschädigten mit Steuergeldern entschädigt  und viele der verbrannten Autos von der Versicherung bezahlt werden? 




  • Die Demonstranten haben begonnen, sich zu vermummen.
  • Mehr als 20'000 Personen marschieren bei den Protesten am Samstag durch die Hamburger Innenstadt.
  • «No G-20» steht auf dem Schirm.
  • Rund um das Gemeinschaftszentrum der linksautonomen Szene «Rote Flora» brannte es in den Strassen. Reuters 
  • Im Hamburger Schanzeviertel herrschte am Freitagabend das Chaos. 
  • Kommentar: Beim Burkaverbot gibt es in den Medien immer wieder ellenlange Diskussionen. Doch das Verhüllungsverbot von Demonstranten wird seit  Jahren  nie durchgesetzt.
marcus knill um 10:37 Keine Kommentare:

Handschlagkommunikation




Wenn Hände reden:



Trump trifft Putin

Trump trifft Putin

Ein Händedruck für die Geschichtsbücher

Erstmals treffen sich Donald Trump und Wladimir Putin persönlich. Es gibt einige heikle Themen zu besprechen, doch erst einmal werden Höflichkeiten ausgetauscht.
  • (aus 20 Min)


"So nimm denn Merkels Hand"









Therwil

Muslimische Familie legt Beschwerde ein: Handschlag-Affäre wird ein Fall für das Kantonsgericht

 bz

Die Rechtsvertretung der muslimischen Familie S. hat Beschwerde beim Kantonsgericht eingereicht. Damit geht die «Handschlag-Affäre» in eine neue Runde.

Die sogenannte Handschlag-Affäre von Therwil geht in die nächste Runde. Gegen den Entscheid der Baselbieter Regierung vom 16. Mai hat die Rechtsvertretung der muslimischen Familie S. Beschwerde beim Kantonsgericht eingereicht. Martin Michel, Gerichtsschreiber der Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht, bestätigt entsprechende Informationen der bz, dass innert der 10-tägigen Beschwerdefrist eine Einsprache eingegangen ist.

Aus BILD:






Von Polens First Lady den Handschlag ignoriert

 

Neues Handschlag-Gate
für Donald Trump


Polens First Lady geht vorbei: Schon wieder keine Hand für Trump!
Wissen Sie noch, als US-Präsident Donald Trump (71) unserer Kanzlerin in Washington einfach nicht die Hand schütteln wollte? Wie sich Merkel dabei fühlte, dürfte Trump nun selbst wissen! Denn jetzt wurde der mächtigste Mann der Welt selbst wie Luft behandelt!

Als Trump Merkel ignorierte

  • Bei dem Foto-Termin mit Kanzlerin Angela Merkel (62, CDU) im Oval Office zeigte sich US-Präsident Donald Trump (70) nicht von seiner charmantesten Seite – im Gegenteil

    Handschlag verweigert Trump will Merkels Frage nicht gehört haben


    Bei einem Fototermin verweigerte US-Präsident Donald Trump Kanzlerin Merkel den Handschlag. Angeblich hatte er ihre Frage nicht gehört.


Trump ist nicht der Erste, der Merkel den Handschlag verweigert


TRUMP MERKEL 
 Hansdchalgverweigerung mit Folgen:

Bevor Trump sich auf den Weg zum G20-Gipfel nach Hamburg machte, war er schon am Mittwochabend in Polen gelandet. In Warschau traf er sich am Donnerstagmorgen mit einer Gruppe von osteuropäischen Staats- und Regierungschefs. 
Schon bei der offiziellen Begrüßung dürfte ihm allerdings die Lust am Treffen mit Polens Präsident Andrzej Duda (45) vergangen sein.





Da war noch alles gut: Trump (l.) schüttelt Duda die Hand. Wenige Sekunden später war's für den US-Präsidenten nicht mehr ganz so lustig
Da war noch alles gut: Trump (l.) schüttelt Duda die Hand. Wenige Sekunden später vergeht ihm das LachenFoto: Imago

Im Mittelpunkt: die polnische First Lady Agata Kornhauser-Duda (45).
► Als Trump ihr zur Begrüßung die Hand ausstreckt, lässt sie ihn vor den Augen aller Fotografen ins Leere laufen. Sie hebt zwar ihren Arm, läuft jedoch gekonnt an Trump vorbei und schüttelt First Lady Melania (35) die Hand.
Und Trump? Gerade hatte er Kornhauser-Duda noch „hallo“ sagen wollen – jetzt presst er die Lippen zusammen und setzte eine bitterböse Miene auf.
Nicht der erste Handschlag-Aufreger um Trump ...

Macrons Handschüttel-Marathon mit Trump

Im Mai lieferte er sich bereits mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (39) eine Art Ringkampf.

„So verschafft man sich Respekt“ Macron erklärt, warum er bei Trump besonders fest zugriff

„So verschafft man sich Respekt“ Macron erklärt, warum er bei Trump so fest zugriff
Beim Treffen mit Japans Regierungschef Shinzo Abe (62) im Februar wollte Trump die Hand auch nach fast 20 Sekunden gar nicht mehr loslassen, zog Abe immer wieder zu sich und tätschelte ihm auf unangenehme Weise die Hand.

Schütteln, ziehen, tätscheln Das verrät sein Handschlag über Trump!

Beim Handschlag mit Staatsmännern sorgt US-Präsident Donald Trump (70) immer wieder für Aufsehen.

Schon wieder! Kein Händchen für Trump

Melania Trump will nicht Händchen halten

LINKS ZUR HANDSCHLAGKOMMUNIKATION:

Warum der verweigerte Handschlag ein Affront ist - Leben - Wissen ...

https://www.aargauerzeitung.ch/.../warum-der-verweigerte-handschlag-ein-affront-ist-13...
06.04.2016 - ... einer Lehrerin den Handschlag verweigerten, beschäftigt sich die Schweiz mit dem Grundwortschatz ihrer nonverbalen Kommunikation.

Handschlag: Der erste Eindruck zählt und der letzte bleibt - Daniel Enz

www.danielenz.ch/handschlag-der-erste-eindruck-zaehlt-und-der-letzte-bleibt/
03.11.2014 - Handschlag: Der erste Eindruck zählt und der letzte bleibt ... Ich begrüsse die Teilnehmer immer per Handschlag und nicht selten bekomme ich einen sogenannten 'toten Fisch' .... enz coaching für Verkauf & Kommunikation
29. Aug. - 30. Aug.
GSA Schweiz an der ...
Messe Zürich

Drei-Wege-Handschlag – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Wege-Handschlag
Der Drei-Wege-Handschlag (englisch Three-Way-Handshake) ist ein Verfahren zum Aufbau ... Ähnliche Verfahren können auch zur Steuerung der Kommunikation auf unterschiedlichen Bussen verwendet werden. Dabei kann das Verfahren ...

Der richtige Handschlag - mfgschwind

www.mfgschwind.ch › Karriere-Tipps
Neuer Karriere-Tipp: Der richtige Handschlag im Bewerbungsgespräch. ... Psychologie der Kommunikation. Springer Verlag. Michael F. Gschwind

Donald Trump: Was sein Handschlag über ihn verrät - Blick

https://www.blick.ch/.../ein-kommunikations-experte-analysiert-die-wirre-gruss-technik-...
29.05.2017 - Ein Kommunikationsexperte erklärt den Mythos Handschlag. ... Workshops und Vorträge zum Thema nonverbale Kommunikation an. Für Fruet ...

Psychologie der Kommunikation

https://books.google.ch/books?isbn=3531188917
Jessica Röhner, ‎Astrid Schütz - 2013 - ‎Psychology
Der Handschlag von Frauen wurde in puncto Griff und Stärke negativer beurteilt ... wir die Begriffe Körpersprache und nonverbale Kommunikation äquivalent.

Was Trumps Handschlag über ihn aussagt | Bilanz.ch

www.bilanz.ch/management/was-trumps-handschlag-ueber-ihn-aussagt-827216
15.02.2017 - Das Händegeben ist ein Begrüssungsritual, das in der zwischenmenschlichen Kommunikation grosse Bedeutung hat. Vieles kann man dabei ...

Handschlag Kommunikation Vektoren, Fotos und PSD Dateien ...

de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/handschlag-kommunikation
Suchst du nach handschlag kommunikation Vektoren oder andere Grafikdateien? Wir haben 20288 kostenlose Ressourcen für dich. Auf Freepik kannst du dir ...

Business Knigge international: Der Schnellkurs

https://books.google.ch/books?isbn=3648066323
Kai Oppel - 2015
Begrüßung und Anrede: Nur einmaliger Handschlag zum Kennenlernen ... Handschlag zum Kennenlernen Kommunikation: Zwischen den Zeilen lesen.
marcus knill um 08:15 Keine Kommentare:
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Beitragende

  • marcus knill
  • marcus knill
Powered by Blogger.