Es gibt Gründe Gründe, warum Stillen das Beste für Ihr Baby und auch für die Mutter sein kann:
1. Stillen boostert das Immunsystem Ihres Babys
Studien haben gezeigt, dass Babys, die ausschließlich gestillt
wurden, mit einem deutlich besseren Immunsystem ausgestattet sind und
zusätzlichen Schutz gegen Allergien, Asthma, Morbus Crohn, Ekzeme,
Herzerkrankungen und juvenile rheumatoide Arthritis,
Lymphom-Erkrankungen, Infektionen des Respirationstraktes, wie auch Typ I
und Typ II-Diabetes aufzeigen.
Muttermilch enthält Antikörper und gibt ihrem Kind dadurch Immunität
gegen Erkrankungen wieder, gegen die auch die Mutter selbst immun ist.
Ebenso wird aber auch das Kind, welches einem Keim ausgesetzt ist, diesen auch der Mutter während dem Stillen weitergeben.
Der mütterliche Organismus wird dann Antikörper gegen diese
speziellen Keime produzieren, und diese wieder dem Kind beim nächsten
Stillen zurückgeben.
Gestillte Kinder tendieren dazu, höhere IQ's zu haben als Kinder, die
mit Kunstmilch gefüttert wurden. Eine über 18 Jahre dauernde Studie mit
über 1.000 Kindern zeigte, dass Kinder, die gestillt wurden, deutlich
mehr akademische Grade erreichten als Kinder, die mit Ersatzmilch
gefüttert wurden.
3. Gestillte Kinder werden seltener übergewichtig
Muttermilch enthält hohe Mengen an Adinopektin, einem Protein, welches den Körper anregt, Fette abzubauen.
Denn niedrige Mengen von Adinopektin sind verbunden mit coronarer
Herzerkrankung, Insulinresistenz, Fettleibigkeit und Typ II-Diabetes.
Das Risiko der Fettleibigkeit scheint bei gestillten Kindern deutlich
geringer zu sein.
4. Gestillte Kinder entwickeln sich emotional besser
Babys müssen gehalten sein. Der physische Akt des Stillens ist eines
der angenehmsten Dinge für ein Neugeborenes. Ein Kind mit einer Flasche
allein zu lasen, gibt ihm weniger Gefühl von Sicherheit oder Schutz.
Stillen stimuliert ebenso das Hormon Oxytoxin, welches mütterliches
Verhalten und auch die Bindung zwischen ihr und dem Neugeborenen
unterstützt.
5. Stillen reduziert auch das Risiko der Mütter, an Krebs zu erkranken
Stillende Mütter zeigten bisher ein geringeres Risiko, an Brust- oder
Ovar-Karzinomen zu erkranken und auch Osteoporose im späteren Leben zu
bekommen.
6. Stillen hilft auch den Müttern, leichter zu dem Gewicht von vor der Schwangerschaft zurück zu kommen
Mütter, die gestillt haben, kommen leichter zu dem Gewicht vor der
Geburt zurück. Eine Frau braucht etwa 500 kcal täglich, um Muttermilch
zu produzieren, das Äquivalent eines 5-km-Laufes. Stillen stimuliert
auch Kontraktionen im Uterus und hilft, diesen zurück zur normalen Größe
vor der Geburt zu bringen und ebenso auch Körperfett zu reduzieren.
7. Stillen hilft auch Zeit und Geld sparen
Mütter müssen keine Fläschchen vorbereiten und auch keine Ersatzmilch
zubereiten, weil Muttermilch ständig frisch ist und zur Verfügung
steht.
So können Mütter deutlich Geld sparen, in dem sie keine Ersatzmilch
kaufen müssen. Gestillte Kinder tendieren ebenso dazu, weniger
Arztbesuche und weniger Gesundheitsausgaben zu haben.
Quelle:
Natural Health Articles Dr. Mercola.
KOMMENTAR: Wir müssen aufpassen, dass aus der Frage des Stillens keine ideologische Frage gemacht wird. Wenn ich Mütter kenne, die gestillt haben und deren Kinder sich gut entwickelt haben, kann daraus noch nicht extrapoliert werden, dass dies für alle Kinder gilt.
Anderseits finde ich es auch fragwürdig, wenn das Stillen abgewertet wird, nur weil es nicht ins neue Frauenbild passt.
Ich verweise auf den Beitrag NZZ am Sonntag:
Muttermilch
Weib, du sollst stillen!
Wer
nicht stillt, schadet seinem Kind. Dieses Mantra der Still-Lobby ist
wissenschaftlich nicht belegt. Vor allem aber läuft es der
Gleichstellung zuwider und propagiert ein reaktionäres Frauenbild.
KOMMENTAR: Nur weil es einem reaktionären Frauenbild entspricht, soll die Frau auf das Stillen verzichten? Selbst dann, wenn es für die Entwicklung des Kindes gut wäre?