Rhetorik.ch Blog
Persönliche Gedanken von Marcus Knill
zu Aktuellem.
Montag, 24. Dezember 2012
K+K wünscht allen Lesern einen gesegneten Heiligen Abend
Gesagt ist gesagt Bundespräsidentin Widmer Schlumpf will ihre Kommunikationspanne nachträglich schönreden und spricht von Missverständnis. Das ist schon wieder ein Kommunikationsflop.
Kommunizieren heisst: So reden, dass man richtig verstanden wird. Aussagen kann man nachträglich nicht mehr zurechtbiegen. Man müsste die Grösse haben und eingestehen, dass man zum falschen Zeitpunkt das Falsche gesagt hatte.
Die unbedachten Äusserungen von Eveline Widmer-Schlumpf zum automatischen
Austausch von Bankdaten ist nicht nur nur ein Sturm im Wasserglas. Sie ist und bleibt eine kommunikative Fehlleistung.
Die Aussage ist protokolliert und die Oeffentlichkeit versteht es nicht, wenn man die eigenen Worte nachträglich verleumdet.
Eiertänzer- und Windfähnchenverhalten kommt beim Stimmvolk sehr schlecht an.
Heilsarmee darf angeblich nicht als Heilsarmee, auch nicht mit Uniformen auftreten. Ist damit der Auftritt besiegelt?
Band der Heilsarmee muss am ESC Namen ändern und Uniform ablegen:
Das Schweizer Fernsehen war im Bild, sagt Ingrid Deltenre, die
ehemalige SF-Direktorin und heutige Chefin des Europäischen Rundfunks. Mehr...